Den Manhattan Nagellack 45N habe ich mir vor einiger Zeit aus einer LE gekauft, weswegen er zur Zeit auch nicht mehr erhältlich ist. Allerdings wollte ich trotzdem Fotos machen und ihn euch zeigen, nachdem ich ihn sowieso aufgetragen habe. (;
Posts mit dem Label Manhattan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Manhattan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 13. März 2011
Montag, 28. Februar 2011
Manhattan 45Q oder in kreativ: mein liebstes rot!
Beide mit Blitzlicht fotografiert.
Heute zeige ich euch mal eine meiner ersten Nagellackfarben. Hinter dem äußerst kreativen Namen verbirgt sich eines meiner aller liebsten Rottönen. Leider scheint der Lack um seine Beliebtheit und Schönheit zu wissen und ist eine echte Diva! Zwar funktioniert das Lackieren noch recht gut, er deckt bei zwei dünnen, bzw einer dicken Schicht ganz gut. Doch sobald es an die Trockungszeit geht, könnt ihr das gute Schätzchen vergessen! Selbst zwei Stunden nach dem Auftrag ist er nicht so weit durchgetrocknet, dass er eine Nacht ohne Bettbezugabdrücke übersteht. Dazu kann ich nur eins sagen: "6! Setzen!"
Doch mit meiner neuen Errungenschaft, dem "Essie good to go" habe ich dieses Problem aus der Welt verbannt. Jetzt könnte ich mir auch vorstellen, ihn wieder öfters aus dem Regal zu kramen. (:
nr 1 mit Blichtlicht, die restlichen drei im Tageslicht
Inspiration of the day: ROT
Hey ihr lieben.
Heute gibt es eine kleine Inspiration of the day von mir.
Heute gibt es eine kleine Inspiration of the day von mir.
Rot ist der Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, dessen Maximum im Wellenlängenintervall oberhalb 600 nm liegt. Während die meisten Säugetiere Probleme haben, die Farbe Rot wahrzunehmen, reagiert das menschliche Auge sehr empfindlich darauf. Entsprechend häufig findet diese Farbe Verwendung bei Warnsignalen. Rot erhielt in der Entwicklung der meisten Sprachen sehr früh ein eigenes Wort, gleich nach der sprachlichen Unterscheidung von „Hell“ und „Dunkel“.[1] Das althochdeutsche Wort „rôt“ entwickelte sich aus dem germanischen „rauðaż“ und dem indogermanischen *ẖereúdʰ und bezeichnete die Farbgebung vonKupfer, Gold und anderen Metallen.Ich finde, dass rot eine mutige Farbe ist, die in keinem Kleiderschrank fehlen darf. Dabei muss es ja gar nichts krasses sein, wie eine knallige rote Jeans. Meistens reicht ein Detail schon aus, um das Outfit optisch aufzupeppen. In meinem letzen Outfitpost habe ich euch ja schon die rote Strumpfhose gezeigt. Heute gibt es dazu noch einen Ring, eine kleine Handtasche, Armbänder, eine Kette und Nagellacke. Wie viel und in welcher Form man rot gerne trägt, ist natürlich jedem selber überlassen. Ich liebe dieses farbige Highlight!
Abonnieren
Posts (Atom)